Die größten negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat der Kraftstoffverbrauch unserer Fahrzeuge. 2020 haben wir deshalb angefangen, unsere Benzin- und Dieselflotte auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Wo dies nicht möglich ist, schauen wir uns nach alternativen Biokraftstoffen um und prüfen deren Einsatz. Beides wird unsere CO2-Emmissionen erheblich senken und damit das UN-Ziel Nr. 13, für eine nachhaltigere Entwicklung, unterstützen.
Wir sind uns bewusst, dass darüber hinaus noch weitere unserer Geschäftstätigkeiten einen negativen Einfluss auf Klima und Umwelt haben. Dazu gehören z. B. Geschäftsreisen unserer Mitarbeiter*innen, der Energieverbrauch der von uns genutzten Gebäude und die für uns produzierten und genutzten Produkte und Geräte. Wir sind aber zu der Einschätzung gekommen, dass wir den größten positiven Effekt für den Umwelt- und Klimaschutz im Zusammenhang mit der Reduktion des Kraftstoffverbrauchs unserer Fahrzeugflotte erreichen können. Schließlich haben diese zusammen im Jahr 2020 mehr als 150 Millionen Kilometer zurückgelegt.