Duales Studium

Duales Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement, BWL oder Business Administration

Duales Studium-Büromanagement-Hamburg-Falck

Starte Dein duales Studium im Gesundheitswesen bei Falck in Deutschland.

Studiengänge und Starttermine

Als Praxispartner und in Kooperation mit Partner Hochschulen bieten wir an unserem Verwaltungssitz in Hamburg folgende Studiengänge an:

  • Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.) – 1. Oktober
  • Bachelor Personalmanagement (B.A.)  – 1. Oktober
  • Bachelor Business Administration (B.A.) – 1. September

 

Financials - Web_16_9

Einblicke

Unsere dualen Studierenden erhalten Einblicke in unsere verschiedenen Abteilungen, wie z. B. 

  • die Personalabteilung 
  • die Finanzbuchhaltung
  • die Leistungsabrechnung

und eignen sich ein breites Verständnis für Themen wie Rechnungswesen, Controlling, Wirtschaftsrecht, Personalmanagement und angrenzende Bereiche an.

Shot of a man working in an office

Dein Arbeitsleben bei uns

Das Studium mit 7 Semestern gliedert sich in Theoriephasen an der Hochschule sowie abwechslungsreiche Praxisphasen vor Ort in unserer Verwaltung. Die Dualen Student*innen verbringen 2 Tage pro Woche an der Hochschule und 3 Tage pro Woche bei uns im Betrieb.

Während des Studiums setzen wir auf Praxisbezug damit die Dualen Student*innen mit ihrem erworbenen akademischen Wissen direkt in der Praxis durchstarten können, z. B. in den Kernbereichen unserer Verwaltung Finance / Controlling sowie People & Culture.

Die Dualen Student*innen unterstützen ihre Kolleg*innen bei den einzelnen Aufgaben und übernehmen darüber hinaus auch Verantwortung und Eigeninitiative in verschiedenen Projekten.

Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben bei uns nach dem Dualen Studium

Falck Pulse

Persönliche Voraussetzungen

  • Hochschulreife
  • Volljährigkeit bei Studienbeginn
  • Interesse am Gesundheits- / Rettungswesen sowie betriebswirtschaftlichen und administrativen Abläufen
  • Engagement und Eigeninitiative gepaart mit einer verantwortungsbewussten und zuverlässigen Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft für verschiedenen Aufgabenbereiche sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit allen MS Office Anwendungen
  • Muttersprachliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute konversationssichere Englischkenntnisse sind wünschenswert
Assistance_Callcenter_2019 16 - Web_16_9

Wir bieten

  • Vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Praxisbegleitung beim größten privaten Rettungsdienstleister in Deutschland in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzern
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Eigenverantwortliches Arbeiten und Entwicklungsraum für Deine Ideen und Fähigkeiten sowie Unterstützung Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung mit persönlichen Mentor*innen und interner Weiterbildung, um Dein Potential bestmöglich auszuschöpfen.
  • Skandinavische Unternehmenskultur: Respektvolles Miteinander, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, werteorientiertes Handeln mit unseren "Winning Behaviours" und Awards!
  • Work-Life Balance mit 20h / Woche im Betrieb in Gleitzeit (transparente Zeiterfassung) und 30 Tagen Urlaub + 4 "Falck Freitage" / Jahr extra frei
  • Attraktive Vergütung inklusive Deutschlandsemesterticket und die Übernahme aller Studiengebühren
  • Optional bei Interesse: Möglichkeit zum Erwerb einer Zusatzqualifikation als Rettungssanitäter*in an unserer eigenen Akademie