Find your country site
Select Country
Select Site
Global Falck websites
Zum 31. Dezember 2016 stellt die Falck Kranken-Transport Herzig GmbH ihre Geschäftstätigkeit in Hamm ein.
Die Falck-Unternehmensgruppe Deutschland wünscht frohe Weihnachten
Die Ausgabe 05/2016 der Mitarbeiterzeitschrift der Falck-Unternehmensgruppe ist erschienen. Lesen Sie diese hier als PDF6
Falck trauert um Dr. André Kotthaus. Er arbeite viele Jahre als Notarzt auf der Rettungswache Dorum der G.A.R.D. Cuxhaven.
Die Akademie für Notfallmedizin hat weitere Rettungssassistenten zum Notfallsanitäter ausgebildet.
Die Ausgabe 05/2016 der Mitarbeiterzeitschrift der Falck-Unternehmensgruppe ist erschienen. Lesen Sie diese hier als PDF!
Das betriebliche Eingliederungsmanagement der ASG Leipzig wurde ausgezeichnet.
Die Akademie für Notfallmedizin hat nun eine eigene Seite auf Facebook.
Die Ausgabe 04/2016 der Mitarbeiterzeitschrift der Falck-Unternehmensgruppe ist erschienen. Lesen Sie diese hier als PDF!
Das Falck-Tochterunternehmen G.A.R.D. Gemeinnützige Ambulanz und Rettungsdienst GmbH erhielt im Landkreis Stade den Zuschlag für die Besetzung eines Mehrzweckfahrzeuges (MZF) und eines Krankentransportwagens (KTW) ab dem 1. Januar 2017.
Die Falck-Unternehmensgruppe begrüßt am Standort Hamburg insgesamt 17 Auszubildende, die am 1. August mit ihrer Berufsausbildung begonnen haben.
Zum ersten Mal nahm ein Falck-Team an der Regatta "Rudern gegen Krebs" am Austragungsort Hamburg teil. Das vierköpfige Team gab alles und schaffte es gleich bis ins Halbfinale.
Du möchtest wissen, wie es ist, für den größten privaten Rettungsdienstleister Europas zu arbeiten und andere Rettungsdienstbegeisterte bei Dir in der Nähe zu treffen? Dann nutze jetzt Deine Chance und treff uns auf dem Falck Road-Trip 2016!
Die Ausgabe 03/2016 der Mitarbeiterzeitschrift der Falck-Unternehmensgruppe ist erschienen. Lesen Sie diese hier als PDF!
Das Lehrbuch "Notfallsanitäter Heute" ist erschienen. Falck wirkte bei der Produktion aktiv mit.
Video: RetterTV berichtet von der RETTmobil 2016 und zeigt die Falck Lego-Ambulanz
Falck präsentiert sich dieses Jahr gleich zwei Mal auf der RETTmobil vom 11. bis 13. Mai 2016 in Fulda.
Die Ausgabe 02/2016 der Mitarbeiterzeitschrift der Falck-Unternehmensgruppe ist erschienen. Lesen Sie diese hier als PDF!
Hohes Risiko bei Anwendung der Bereichsausnahme
Der Falck-Kollege Marco Behns aus Hamburg war drei Wochen ehrenamtlich für die DGzRS in der Ägäis, um Flüchtlingen in Seenot zu retten. Jetzt ist er wohlbehalten wieder in Deutschland angekommen.
Die Akademie für Notfallmedizin ist nun Partner im Forschungsprojekt EPICSAVE.
Falck im Spree-Neiße-Kreis konnte Schwerlast-KTW in Betrieb nehmen. Das Fahrzeug ist sehr ergonomisch ausgestattet und kann Patienten bis 300 Kilogramm befördern.
Die erste Ausgabe der Mitarbeiterzeitschrift der Falck-Unternehmensgruppe in diesem Jahr ist erschienen. Lesen Sie diese hier als PDF!
Seit Ende Januar sind neue KTW auf Basis des VW T6 auf Hamburgs Straßen unterwegs.
Am 10. Februar war „NDR Visite“ zu Gast in der AFN. Hier produzierte das Gesundheitsmagazin einen Beitrag zum Thema Schlaganfall.
Wir sind auf der Einstieg Hamburg 2016. Komm vorbei und hol Dir Infos zur Ausbildung und den Berufen im Rettungsdienst!
Am 8. und 9. Januar wurden an der AFN – Akademie für Notfallmedizin neue ACLS-Instruktoren und ACLS-Provider ausgebildet. Der Falck Deutschland e.V. veranstaltete den Kurs gemeinsam mit dem Kooperationspartner Skillcube.
Am 13. und 14. Januar 2016 präsentiert sich die Akademie für Notfallmedizin (AFN) auf der Let’s Care!, der Jobmesse für Soziale Berufe in den Messehallen Hamburg.
Einen problemlosen Start hatte die Falck Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Plauen an ihren drei neuen Standorten innerhalb des Rettungszweckverbandes Südwestsachsen.