Rettungssanitäter: Helfen mit Kompetenz und Menschlichkeit- Als Rettungssanitäter versorgst und betreust Du erkrankte, hilfsbedürftige oder
verletzte
Menschen im Rahmen eines Krankentransports. Dabei beförderst Du sie mit einem
Krankentransportwagen (KTW) zum Zielort, z.B. ins Krankenhaus.
- Vor der Fahrt stellst Du die Transportfähigkeit der Patienten her und beobachtest
während
der Fahrt ihre lebenswichtigen Körperfunktionen. Du untersuchst Deine Patienten dabei
mit
medizinischer Ausrüstung. Du misst Blutdruck, den Sauerstoffgehalt des Blutes und andere
Vitalparameter.
Bei auftretenden Notfällen leistest Du Erste Hilfe und führst lebensrettende Maßnahmen
durch.
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Du hast einen Hauptschulabschluss oder eine höhere schulische Bildung.
- Du hast den Führerschein Klasse B.
- Du bist gesundheitlich zum Führen von Krankenkraftwagen geeignet.
Ausbildung zum Rettungssanitäter bei Falck - Deine Vorteile
- Ausbildungsdauer nur 3,5 Monate
- Jobgarantie nach Abschluss Deiner Ausbildung
- individuelle Finanzierungsmöglichkeiten für Deine Ausbildung
- monatlicher Kursstart
- Ausbildung zertifiziert nach AZAV: Bildungsgutscheine willkommen
- sicherer Arbeitsplatz in der Zukunftsbranche Gesundheitswesen
- Arbeiten beim weltweit größten Rettungsdienstleister
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Vollzeit, nur Wochenende, etc.)
- breites Angebot an Sonderleistungen, wie z.B. Jobticket, Mitarbeiter-Rabatte etc.
Mehr Infos und Online-Bewerbung:
Alle Infos zur Ausbildung, die Starttermine sowie eine Online-Bewerbung für die Ausbildung findest Du auf der Homepage der Falck-Akademie unter www.falck-akademie.de